Heike Brandstetter begleitet euch an diesem Nachmittag
auf einer klingenden Reise
nach Taizé an einem beonders zauberhaften Ort!
Organisiert von Brigitte Flechsig und Olaf Linzner - die in Bad Wörishofen ihre neue Heimat und Glück gefunden haben.
Die Kapelle in Katzbrui ist ein kleines "Raumwunder" - im Inneren finden bequem bis zu 35 Personen Platz. In den Pausen findet man Ruhe und Besinnung in der Natur.
Wir nehmen uns Zeit, für die einzelnen Stimmen um sie dann ohne Anstrengung und Stress singen und genießen zu können...
Für jeden geeignet, der gerne singt und die Lieder aus Taizè liebt.
Manchmal sind es die Texte, die berühren und oft sind es einfach die unglaublich tief gehenden Harmonien die unsere Seelen streicheln, gesungene Gebete, gesungener Segen der einfach "irgendwie" funktioniert...
Die Gemeinschaft von Taizé ist ein internationaler, ökumenischer Orden in Frankreich. Bekannt ist die Communauté de Taizé auch für ihre charakteristischen Gesänge, die in vielfacher Wiederholung gesungen werden: einstrophig, kurz, in schlichtem Satz, oft vierstimmig oder kanonisch. Die meisten dieser Gesänge wurden von dem frühen Bruder Robert Giscard, ab dem Jahr 1975 von Jacques Berthier, einige von dem französischen Jesuiten Joseph Gelineau und die meisten neuen Lieder von verschiedenen Brüdern der Communauté komponiert. Viele neuere Lieder stammen aus der Feder des Priors Frère Alois.
Fast alle Lieder können in mehreren Sprachen gesungen werden. Die Gesangstexte basieren meist auf einer Bibelstelle oder einem kurzen Zitat/Gebet eines großen Theologen (z.B. nimmt „Aber du weißt den Weg für mich“ große Teile von Dietrich Bonhoeffers Gebet „Gott, zu dir rufe ich“ auf). Die Lieder sind in Latein, in den verschiedensten in Europa gesprochenen Sprachen und nicht zuletzt auch in fernöstlichen Sprachen oder arabisch verfasst.
Info und Anmeldung: Olaf Linzner 01575 - 1952669 - Olaf.linzner@web.de
Kosten: 25 - 35 Euro nach Selbsteinschätzung
Ort: Katzbrui Mühle, Restaurant, Hotel, Katzbrui 7, 87742 Apfeltrach - von München ca. 1 - 1,5 Stunde Fahrtzeit:
Mitbringen: Getränk, evtl. Sitzkissen und auf alle Fälle warme Kleidung, denn auch bei 35 Grad ist es im Inneren sehr kühl.
Anschließend gehen wir noch zum Essen ins Hotel. Wer möchte, kann sich da gerne anschließen. Eventuel werden wir dort abends noch gemeinsam singen unter der Leitung von Olaf, Brigitte und mir.